Linz-Land - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige

HAKA Küche eröffnet neuen Schauraum in Traun

Kunden können die Zukunft der Küche hautnah erleben (Traun, 18. Mai 2016) HAKA Küche feiert am 19. Mai am Firmensitz in Traun die Eröffnung des neuen Schauraums. Mit 2500 Quadratmetern ist er der größte seiner Art in Österreich und bietet Platz für unzählige Küchen und Wohnlösungen. Die Bauzeit betrug sechs Monate. Insgesamt wurden zwei Millionen Euro investiert. Während der dreitägigen Hausmesse von 19. bis 21. Mai haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Innovationen und neuesten Trends...

  • Linz-Land
  • Haka Küchen
1

Begleiter für die Gartengestaltung

BUCH TIPP: Ian Hodgson Gartendesign – "Gartengestaltung Stile, Themen, Materialien, Pflanzen, Details" Wer seinen eigenen Garten Eden erschaffen will, darf sich inspirieren lassen. Dazu bietet dieses Buch rund 300 Ideen von klassisch bis modern von 50 Gartenplanern, zusammen mit einer Hilfestellung von der Planung bis zur Bepflanzung für jeden Stil, alle Flächengrößen und Geldtaschen. Eine sehr gelungene, praktische Schritt für Schritt-Anleitung für Garten-Genießer und -Nutzer. Verlag Callwey,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Energie: Vergleichen bringt bares Geld

Die Energiekosten machen einen beachtlichen Teil des Haushaltsbudgets aus. Da lohnt es sich, etwas näher hinzuschauen. Wie setzt sich der Energieverbrauch zusammen? Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Im Internet gibt es einige Applikationen, die hier schon weiterhelfen können. Mit dem Tarifkalkulator der E-Control lässt sich...

  • Melk
  • Energie-Control Austria
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Anzeige
12

Schauraumerweiterung und Gartenmöbelausstellung

Dieter Hofer (Wohnwintergarten.at) hat den bestehenden Schauraum auf 2 Etagen deutlich vergrößert und mit neuen Produkten im Bereich Wintergarten, Sommergarten, Terrassenüberdachung, Lamellendach bestückt. Weiters wurde gemeinsam mit einem Kooperationspartner eine umfangreiche Gartenmöbel-Ausstellung geschaffen. Gartenmöbel-Kunden können ab sofort On- und Offline mit speziellen Vorteilen für die Ausstellung Pasching bestellen. Es steht eine riesige Produktpalette von Indoor und Outdoor Möbeln...

  • Linz-Land
  • Dieter Hofer
Franz Langlehner ist Geschäftsführer bei der Regiona Gitzmairischen. | Foto: privat
2

Abgesichert zum Traumhaus

Ein geeigneter Versicherungsschutz ist für Häuslbauer unerlässlich NEUHOFEN (wom). Franz Langlehner, Geschäftsführer der Regiona Gitzmairischen aus Neuhofen, gibt wertvolle Tipps rund um das Versichern des Eigenheims. BEZIRKSRUNDSCHA: Welchen Versicherungsschutz würden Sie einem Häuslbauer empfehlen? Langlehner: Eine Rohbauversicherung, diese deckt Gefahren während der Bauphase ab. Bis zur Bezugsfertigstellung ist dieser umfassende Schutz auch kostenlos! Welche Versicherungsleistungen sind hier...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Anzeige
Copyright HAKA Küche/Bora
2

Heiße Luft steigt ab

HAKA macht mit neuem Dunstabzug die Küchenplanung flexibler Wer kennt das nicht: Man ist hochkonzentriert beim Kochen und plötzlich stößt man sich den Kopf an der Dunstabzugshaube. Die sperrigen Konstruktionen haben schon so manchen Köchen Kopfschmerzen bereitet. Nicht zuletzt deshalb, weil diese oft viel Platz wegnehmen und nicht unbedingt zur edlen Optik der Küche beitragen. In den meisten Fällen verwendet der Trauner Küchenhersteller HAKA daher ins Kochfeld eingepasste Dunstabzüge, die...

  • Linz-Land
  • Haka Küchen
45.000 Kunden der Energie AG sollen von der Gaspreissenkung profitieren. | Foto: westfotos.de/Fotolia

Energie AG senkt Preise für Erdgas

OÖ. Die Energie AG hat den Erdgas-Bedarf für die Heizperiode 2016/17 bereits gesichert. Die Preisvorteile aufgrund der guten Einkaufskonditionen gibt sie an ihre Kunden weiter: Automatisch wird für rund 45.000 Privat- und Geschäftskunden eine dauerhafte Preissenkung um rund fünf Prozent und eine Erhöhung auf 20 Erdgas-Gratistage wirksam. Generaldirektor Leo Windtner: „Bei der Energie AG Oberösterreich steht der Kunde im Mittelpunkt – deshalb sind wir bemüht, unser Service laufend zu verbessern...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Peter Rungger, Vorstandssprecher Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG (l.), und Generaldirektor Leo Windtner: Neues Dach spart Heizkosten. | Foto: Energie AG

Neues Dach – geringere Heizkosten

Eternit und Energie AG schnüren kostenloses Paket für 1000 Dachsanierungen in Österreich. OÖ. In diesem Paket für Dachsanierungen in Österreich ist die Entsorgung des alten Daches ist. „Diese Dienstleistung können wir über die Energie AG Oberösterreich Umwelt Services GmbH österreichweit anbieten“, sagt Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. So sei eine umwelt- und fachgerechte Entsorgung des Altmaterials sichergestellt. Sanierungen im Dachbereich machen vor allem auch aus energetischer Sicht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: detailblick/fotolia

Eigenheim- und Haushaltsversicherung – ein Vergleich bringt bares Geld

OÖ. Der Konsumentenschutz der AK OÖ hat elf Versicherungsprodukte für ein Einfamilienhaus mit einer Wohnnutzfläche von 130 Quadratmetern verglichen. Die Jahresprämien lagen bei einer vorgegeben Mindestdeckung zwischen 518 und 1135 Euro. Aber auch bei den Versicherungsleistungen gibt es große Unterschiede. Die Einholung mehrerer Angebote und eine gute Beratung vor Abschluss des Vertrages sind daher sehr zu empfehlen. Eine kombinierte Eigenheim- und Haushaltsversicherung deckt zumeist Schäden am...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Wiener Café Gmunden, alles aus der Region

Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe, direkt am See mit Blick auf den Traunsee und die Berge, bei schönem Wetter ist die Terrasse der Anziehungspunkt. Wochenkarte mit Vollwert-, Gemüse-, Nudel- und Fleischgerichten nach Saison. Regionale Bio-Qualität liegt uns am Herzen, darum liegt sich bei uns auch am Teller. Bio Milch, Bio Eier, Bio Kartoffel, Bio Fisch. Wlan im Café bieten wir gratis. Warme Küche von 11.30 - 21.00 Uhr. Geöffnet täglich von 09 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Ein Ort zum Austauschen und Zeit verbringen

LEONDING (red). Die Jugendzeit verläuft nicht immer einfach ab. Nicht jeder junge Erwachsene hat die Möglichkeit seine Probleme und Sorgen in der Familie zu besprechen. Jugendzentren leisten hier ein wertvolle Arbeit. In Leonding gibt es mit dem "Leoni" im Zentrum und JUZ PLateau am Harter Plateau gleich zwei Anlaufstellen für Jugendliche, um sich Auzutauschen und sinnvoll Zeit zu verbringen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: panthermedia.net/AndreyPopov

Müllabfuhrtermine nicht verpassen

PIBERBACH (red). Via kostenlosem SMS auf das Handy oder auch per E-Mail werden die Gemeindebürger von Piberbach über die bevorstehenden Abholtermine für Restmüll, Altpapier, Gelben Sack oder auch der Biotonne informiert. Diese Nachricht erhält man jeweils einen Tag vor dem Abholtermin. Unter der Adresse www.piberbach.at kann sich jeder Gemeindebürger online für diese kostenlose Serviceleistung der Gemeinde registrieren. Auch Änderungen oder Abmeldungen sind jederzeit möglich.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1

Style-Ratgeber für Individualisten

BUCH TIPP: Judith Wilson - "So geht Wohnen" So einrichten, dass man sich richtig wohl fühlt: Wie das geht, zeigt dieser sehr inspirierende Einrichtungsratgeber mit vielen Ideen. Autorin Judith Wilsons, Dozentin für Interieur, befasst sich mit der Planung, präsentiert kreative Lifestyle-Beispiele und Attraktionen, jede Wohnung braucht ihren Wow-Effekt! Ein hilfreicher Wohntraum-Wegweiser für jeden Typ. Callwey-Verlag, 160 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Je größer desto besser

Bei Fliesen geht der Trend momentan in die Richtung je größer desto besser. ST. MARIEN (wom). Bei der Sanierung von Haus oder Wohnung steht das Badezimmer meist ganz oben auf der Liste der zu erneuernden Räume. Hier zeigt sich vor allem beim Thema Fliesenwahl ein eindeutiger Trend ab. Vorbei ist die Zeit von verspielten Ornamenten und kleinen Fliesen in verschiedenen Farben. Derzeit heißt es viel mehr, je großflächiger Die Fliese desto besser. "Vor allem im Badezimmer sind heutzutage...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Ein besonderes Geschenk für Papa

TRAUN (wom). Am kommenden Sonntag steht wieder der Vatertag ins Haus. Seit 1955 gibt es den Papa-Ehrentag, der immer stärker wahrgenommen wird. An diesem Tag werden die Väter reich beschenkt. Doch das muss nicht immer etwas kosten solange es vom Herzen kommt. Am meisten freut sich Papa über eine Aufmerksamkeit seiner Kinder. So werden zum Beispiel im Kindergarten Traun 1 zum heurigen Vatertag von den Kinder Rasierwasserflaschen liebevoll verziert und verschenkt. "Das Duftwasser haben wir...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Hörsching hat die erste GFK-Fiberglasbrücke Österreichs

HÖRSCHING (red). Im Rahmen einer großen Brückenfeier wurde am 13. Mai die erste Brücke aus Fiberglas Österreichs im Naherholungsgebiet Rutzingersee in der Marktgemeinde Hörsching feierlich eingehoben. Für die Konstruktion zeichnet sich die D2 Duschek &Duschek GmbH aus Niederösterreich verantwortlich. "Mit dieser Brücke haben wir wieder einen wesentlichen Schritt zur Steigerung der Lebensqualität in unserer Gemeinden vollbringen können", freut sich Bürgermeister Gunter Kastler. Auch Wolfgang...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1

BUCH TIPP: Inspirationen für eine Wohlfühloase

Susanne Oswald aus dem Schwarzwald betreibt eine familieneigene Senfmanufaktur, schätzt die Heilkräfte der Natur, kennt Geheimnisse und zeigt mit diesem Buch Wege auf, den eigenen Garten zur Seelennahrung, zur Quelle für Gesundheit (Rezepte) und Stressbewältigung zu machen. Viele Beispiele veranschaulichen, wie Körper und Geist angesprochen werden. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Für jeden Typ der richtige Garten

Zeig mir Deinen Garten - ich sage Dir wie Du bist! Nach diesem Motto stellen Alain Diebold und die Journalistin Silvia Schaub den Garten als ein Spiegelbild der Menschen vor. Ein „Gartentypen-Test“ im Buch hilft, eigene Stil-Vorlieben herauszufinden und diese umzusetzen. Der prächtige Ratgeber bietet viele Ideen für jeden Bereich, für kleine und große Flächen, ob Wohngarten, Wellness-Garten oder Küchengarten. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Gemeinsam zu kochen und zu essen ist nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für Kinder wertvoll und prägend. | Foto: Gettyimages
4

Gemeinsam schmeckt's besser

Mahlzeit miteinand’ heißt eine Aktion von BezirksRundschau und Gesundes Oberösterreich Gesundes Oberösterreich lädt in Kooperation mit der BezirksRundschau alle oberösterreichischen Gemeinden ein, sich an dieser Initiative zu beteiligen und im Zeitraum vom 1. April bis 15. August 2015 eine gemeinsame Mahlzeit für die Bevölkerung zu gestalten. Das kann beispielsweise ein gemeinsamer Mittagstisch über den ganzen Marktplatz sein, ein Tag der offenen Tür in einem „Gesunde Küche“-Betrieb in Ihrer...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Erdkröte © Julia Kropfberger
1

Amphibien auf gefährlicher Hochzeitsreise

Bald sind wieder die ersten Amphibien unterwegs zu ihren Laichgewässern: In milden, regnerischen Frühlingsnächten ab etwa Anfang März treten alljährlich Kröten, Frösche und Molche die Wanderung zu ihren Laichgewässern an - eine gefährliche Hochzeitsreise, die für viele von ihnen den Tod bedeutet. Unzählige Amphibien verlieren jedes Jahr beim Versuch Straßen zu überqueren ihr Leben. Für den Aufbau des Amphibienschutzzaunes in Hohenbrunn/St. Florian bei Linz am Donnerstag, 5. März ab 13:00 Uhr,...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Dämmzellulose wird mithilfe eines Einblasgerätes auf den Dachboden des Kaltdaches aufgetragen. | Foto: Wolfinger
1 2

Richtig dämmen - behaglich wohnen

Wer sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen möchte, sollte sich vor der Sanierung oder einem Neubau mit dem Thema Dämmen auseinandersetzen. Um ein gutes Raumklima zu schaffen, Energiekosten zu sparen und die Bausubstanz zu schützen, gibt es vor allem drei Dinge, die man beim Sanieren oder bei Neubauten beachten sollte: 1. Funktionierende Dampfbremsebene: Diese hält Feuchtigkeit davon ab, die Dämmung zu zersetzen. 2. Außendämmung: Im Idealfall wird die Dämmung an der Außenseite des Gebäudes...

  • Enns
  • Teresa Penzenauer

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.